Skip to main content

Autopage Rattansofa

Rattan Sofa

Wo liegen die Unterschiede zwischen einem gewöhnlichen Schlafsofa <> und dem Rattansofa? Bei einem Schlafsofa aus Rattan handelt es sich primär um eine Schlafliege. Dennoch ist ein Schlafsofa aus Rattan in jeder Wohnung eine absolute Bereicherung.

Woraus besteht Rattan?

Rattan, ein aus Palmen gewonnenes Produkt für die Verarbeitung von erstklassigen Möbeln und Korbwaren, sieht man einmal von geschmacklosen Balkon-und Terrassenmöbeln ab. Unter Zuhilfenahme von Feuchtigkeit ist es machbar, dass ziemlich steife Geflecht aus Rattan aufzuweichen und somit in jede gewünschte Form zu bringen. Ein Rattan sofa besteht aus dem mit dem flexiblen Palmenmaterial gefertigten Grundgestell und den Sitzflächen, welche mit kuscheligen Kissen versehen werden. Der Schlafkomfort ist in der Tat nicht mit dem einer Federkernpolsterung vergleichbar. Ein Rattan sofa, sofern zum Schlafen dient soll, passt mit seinen zum Teil edlen Sitzkissen ideal in jedes Wohnzimmer. Neben einer Rattan-Serie von Stühlen und Tischen passt das Schlafsofa aus Rattan auch perfekt auf jede Terrasse oder jeden Balkon. Die Rattanmöbel sind als Zwei- oder Dreisitzer Sofa im Handel zu bekommen.

[su_spacer size=“30″]

[su_box title=“Rattan sofas“ style=“glass“ box_color=“#97471b“ radius=“10″]

2er sofa

249,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Lounge Sofa Garten

329,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Balkon Couch

399,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
[/su_box]

[su_spacer size=“30″]

Im Gegensatz zu einem konventionellen Sofa sind die Formen bei einem Rattansofa nicht so fließend und weich gearbeitet. Das Rattan Sofa ist wegen seiner Eigenschaften vergleichsweise kantig gestaltet. Bei einem Sofa aus Rattan sind die Armlehnen breiter als bei einem gebräuchlichen Sofa. Was zuvor als Nachteil gedeutet werden kann, kann sich jetzt ins Positive verkehren. Beispielsweise lässt sich auf dieser Armfläche auch etwas abstellen. Wer nicht zwingend auf Gelsenkirchner Barock steht, für den ist ein Rattan sofa eine wahre Alternative.

Welche Vorteile bieten von Rattansofas?

Der Gedanke an Sand, Sonne und Meer, lässt einem das mediterrane Herz höher schlagen. Im Urlaub genießt man diese Stimmung auf der Terasse des Hotels und möchte sich so eine Atmosphäre auch zu Hause schaffen. Lediglich die Rolle der Sonne muss die Lampe an der Decke übernehmen. Nichtsdestotrotz vermitteln Rattanmöbel sowas ein außergewöhnliches Lebensgefühl. Die Flexibilität mit der Kombination edler Modelle, sowie die Robustheit machen Möbel aus Rattan zu Universaltalenten, welche sich jeder Situation einfach drinnen und draußen anpassen können.

  • Flexibilität dank der Zusammensetzung aus einzelnen Elementen
  • Natürliche Optik
  • Hohe Widerstandsfähigkeit
  • In vielfältigen Versionen erhältlich
  • Extras wie praktische und elegante Glasböden

Schon das deutliche Angebot lässt selten Wünsche offen. Vergleichbar mit einem Baukasten lassen sich die separaten Elemente mühelos trennen und nach Belieben neu zusammensetzen. So bekommt man immer wieder eine neue Optik und eine Formation nach immer wieder eigenen und neuen Vorstellungen.

Gibt es auch Unterschiede bei einem Rattan sofa?

Ein echtes Schlafsofa aus Rattan ist gewiss nicht Wind-und Wetter geeignet. Das ist genau der Grund, warum viele Hersteller gerne auf einen Rattanersatz in der Möbelproduktion zurückgreifen. Dieser ist dann Polyrattan, es ist von der Optik her schwer von echtem Rattan zu differenzieren. Es besitzt die selbe Ausstrahlung und Charme wie gewöhnliche, echte Rattanmöbel. Polyrattan wird vorwiegend für Möbel im Balkon- und Terrassenbereich benutzt, da dieses Material resistent gegen Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und Kälte ist. So werden diese Plastik-Rattanmöbel auch sicher den kommenden Regen überstehen. Förmlich sind diese Art Möbel ebenso wie der Unterschied zwischen echtem Gold und Modeschmuck. Für dieNutzung im Innenbereich sind Polyrattanmöbel bestimmt nicht die beste Wahl, geht es jedoch um den Outdoorbereich sind diese Möbel eine echte Alternative zu echtem Rattan. Sicher eine Frage der Bequemlichkeit der des Komforts, denn wer will schon laufend im Sommer jedes Mal die Korbmöbel vor dem Regen in Sicherheit bringen?
@@@@@


Ähnliche Beiträge